Datenschutz- und Cookie-Erklärung

TrustedShops Tropilex

Tropilex

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten arbeitet Tropilex gemäß den Anforderungen der geltenden Datenschutzgesetze, wie der Datenschutz-Grundverordnung. Dies bedeutet, dass wir:

  • unsere Zwecke klar benennen, bevor wir personenbezogene Daten verarbeiten, indem wir diese Datenschutzerklärung verwenden;
  • unsere Erhebung personenbezogener Daten auf die personenbezogenen Daten beschränken, die für legitime Zwecke erforderlich sind;
  • zuerst um ausdrückliche Erlaubnis bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn Ihre Erlaubnis erforderlich ist;
  • angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, und dasselbe von Parteien verlangen, die personenbezogene Daten in unserem Namen verarbeiten;
  • Ihr Recht respektieren, auf Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen.

Tropilex ist die Partei, die für die gesamte Datenverarbeitung verantwortlich ist. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, welche Art personenbezogener Daten wir in unserem Unternehmen Tropilex erheben und zu welchen Zwecken. Wir empfehlen Ihnen, diese sorgfältig durchzulesen.

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten haben, finden Sie die Kontaktdaten von Tropilex am Ende dieser Datenschutzerklärung.


Bearbeitung Ihrer Bestellung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten bei der Bearbeitung Ihrer Bestellung. Wir können Ihre Daten an den Lieferdienst weitergeben, um Ihre Bestellung auszuliefern. Wir können auch Informationen zu Ihrer Zahlung von Ihrer Bank oder Ihrem Kreditkartenunternehmen erhalten.

Zu diesem Zweck verwenden wir Ihre:

  • Rechnungsadresse;
  • Telefonnummer;
  • Zahlungsdaten;
  • E-Mail-Adresse;
  • Name und Adressdaten;
  • IP-Adresse.

Wie gesetzlich vorgeschrieben. Wir speichern diese Informationen zwei Jahre lang nach Abschluss Ihrer Bestellung. Bestimmte Arten personenbezogener Daten werden im Hinblick auf die gesetzliche Steueraufbewahrung länger aufbewahrt.

Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, die wie oben erwähnt Ihre personenbezogenen Daten von uns erhalten können. Zur Abwicklung von Bestellungen arbeiten wir mit:

  • Unserem Zahlungsanbieter Mollie;
  • Unseren Postunternehmen DPD / GLS / DHL;
  • Unseren Bewertungsunternehmen Trusted Shops / TrustPilot.

Versand von Newslettern

Wir verschicken einen Newsletter, um Interessierte über Neuigkeiten, Tipps und Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu informieren. Ihre E-Mail-Adresse wird nur mit Ihrer Zustimmung zur Abonnentenliste hinzugefügt.

Zu diesem Zweck verwenden wir Ihre:

  • E-Mail-Adresse.

Wir tun dies auf der Grundlage Ihrer Zustimmung. Wir speichern diese Informationen, bis Sie Ihr Abonnement kündigen. Der Newsletter wird wöchentlich per E-Mail verschickt. Der Inhalt des Newsletters umfasst Folgendes:

  • Neuigkeiten;
  • Aktionen;
  • Empfehlungen.

Sie können das Abonnement unseres Newsletters jederzeit kündigen. Jeder Newsletter enthält einen Link zur Abmeldung von unserem Newsletter.


Kontaktformular

Über unser Kontaktformular können Sie Fragen stellen oder Anfragen stellen. Zu diesem Zweck verwenden wir Ihre:

  • E-Mail-Adresse.

Wir haben ein berechtigtes Interesse daran. Wir speichern diese Informationen, bis wir sicher sind, dass Sie mit unserer Antwort zufrieden sind und sechs Monate danach. Auf diese Weise können wir bei Folgefragen einfach auf die Informationen zugreifen und unseren Kundenservice weiterbilden, um uns noch weiter zu verbessern.


Statistiken und Profilerstellung

Wir führen Statistiken über die Nutzung unseres Unternehmens. Diese Statistiken helfen uns beispielsweise dabei, Ihnen nur Informationen anzuzeigen, die für Sie relevant sind. Wir können personenbezogene Daten kombinieren, um mehr über Sie zu erfahren. Wir werden Ihre Privatsphäre selbstverständlich jederzeit respektieren. Wenn Sie nicht möchten, dass wir diese Statistiken erstellen, lassen Sie es uns bitte wissen.

Zu diesem Zweck verwenden wir Ihre:

  • IP-Adresse.

Wir tun dies auf der Grundlage Ihrer Zustimmung. Wir speichern diese Informationen ein Jahr lang.


Weitergabe an Dritte

Wir arbeiten mit anderen Organisationen zusammen, die Ihre personenbezogenen Daten erhalten können.

Wir geben Daten an die folgenden Parteien weiter, die auf der Grundlage Ihrer personenbezogenen Daten personalisierte Werbung bereitstellen:

  • Google;
  • Meta.

Von diesen Parteien haben Google und Meta ihren Sitz außerhalb der EU.


Werbung

Abgesehen von der Werbung auf der Website können wir Sie über neue Produkte oder Dienstleistungen informieren:

  • per Post;
  • per E-Mail;
  • per Telefon;
  • über soziale Medien.

Sie können dieser werblichen Kommunikation jederzeit widersprechen. In jedem Brief finden Sie eine Anleitung dazu. Zudem enthält jede E-Mail einen Abmelde-Link. In den sozialen Medien können Sie uns blockieren oder die Abmeldemöglichkeit nutzen. Sie können uns auch informieren, wenn wir Sie anrufen.


Werbung

Unser Unternehmen zeigt Werbung. Wir veröffentlichen diese nicht selbst, sondern arbeiten mit Werbefirmen zusammen. Diese Unternehmen verfolgen, was Ihnen gefällt, und verwenden diese Informationen, um in Zukunft nur nette oder interessante Werbung oder Angebote anzuzeigen oder bereitzustellen.


Weitergabe von Daten an Dritte

Mit Ausnahme der Parteien, die zur Erbringung der oben genannten Dienste erforderlich sind, geben wir Ihre personenbezogenen Daten unter keinen Umständen an andere Unternehmen oder Organisationen weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet (z. B. wenn die Polizei im Falle eines vermuteten Verbrechens Zugriff auf personenbezogene Daten verlangt).


Statistiken

Wir führen Statistiken über die Nutzung unseres Unternehmens.


Cookies

Unser Unternehmen verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, in denen wir Informationen speichern können, sodass Sie diese Informationen nicht erneut eingeben müssen. Wir können sie auch verwenden, um festzustellen, ob Sie uns erneut besuchen.

Wenn Sie unser Unternehmen zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen eine Benachrichtigung mit Erläuterungen zu unseren Cookies und bitten Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies.

Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Einige Teile unserer Website funktionieren dann jedoch möglicherweise nicht richtig.

Wir haben Vereinbarungen mit anderen Parteien getroffen, die Cookies über unsere Website platzieren. Wir können jedoch nicht vollständig kontrollieren, was sie mit ihren Cookies machen. Lesen Sie daher bitte auch deren Datenschutzbestimmungen.


Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um Besucher unseres Unternehmens zu verfolgen und Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher die Website nutzen. Wir haben die Datenverarbeitungsvereinbarung von Google akzeptiert. Wir erlauben Google nicht, die durch Analytics erhaltenen Informationen für andere Google-Dienste zu verwenden, und wir anonymisieren die IP-Adressen.


Sicherheit

Wir ergreifen Sicherheitsmaßnahmen, um Missbrauch und unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu verhindern. Wir übernehmen Verantwortung für die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Wir erneuern unsere Sicherheitsmaßnahmen, um eine sichere Speicherung personenbezogener Daten zu gewährleisten und den Überblick darüber zu behalten, was schiefgehen könnte.


Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu lesen, damit Sie über Änderungen informiert bleiben.


Einsicht und Änderung Ihrer Daten

Sie können uns jederzeit kontaktieren, wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre personenbezogenen Daten einsehen, ändern oder löschen möchten.

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu sehen, welche Art von personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeitet haben;
  • Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeitet haben, zu berichtigen, wenn diese Informationen (teilweise) falsch sind;
  • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, eine Beschwerde gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns oder gegen Direktmarketing einzulegen;
  • Recht auf Vergessenwerden: Sie können bei uns eine Anfrage zur Löschung aller personenbezogenen Daten einreichen, die wir über Sie verarbeitet haben;
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Wenn technisch möglich, können Sie das Recht haben, uns aufzufordern, Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten an Dritte zu übertragen;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können bei uns eine Anfrage zur (vorübergehenden) Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen.

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben, bitten wir Sie möglicherweise, sich mit einem gültigen Ausweis auszuweisen, um zu bestätigen, dass es sich um Ihre personenbezogenen Daten handelt. In diesem Fall ist es wichtig, dass Sie Ihre Sozialversicherungsnummer und Ihr Foto verbergen.

Wir werden Ihre Anfrage normalerweise innerhalb eines Monats beantworten. Diese Frist kann verlängert werden, wenn sich die Anfrage als komplex oder an ein bestimmtes Recht gebunden erweist. Sie werden über eine mögliche Verlängerung dieser Frist informiert.


Beschwerden

Wenn Sie eine Beschwerde über unsere Verwendung personenbezogener Daten einreichen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit den Einzelheiten Ihrer Beschwerde an info@tropilex.at. Wir werden jede Beschwerde prüfen und beantworten, die wir erhalten.

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihnen nicht richtig helfen, haben Sie das Recht, bei der Behörde Beschwerde einzulegen. In den Niederlanden ist dies die Autoriteit Persoonsgegevens.


Kontaktdaten

Tropilex
Fahrenheitstraat 5
7701 BV Dedemsvaart
Niederlande

info@tropilex.at
+43 (0)720 115331


TrustedShops Tropilex